Ballongas = Helium ist ein wertvolles Edelgas und viel leichter als Luft. Aus diesem Grund steigt ein mit Helium gefüllter Luftballon nach oben. Wie hoch ist die Auftriebskraft von Helium?
Die Auftriebskraft von 1 Liter Helium beträgt 1 Gramm. Nach Abzug des Eigengewichts des Ballons und einer evtl. Karte samt Schnur sollte ein Auftrieb von 0,5 g pro Liter Helium-Füllmenge übrig bleiben.
Ist Ballongas gefährlich?
Helium ist gemäß EU-Einstufung als nicht gefährlicher Stoff klassifiziert. Es ist geruchlos, farblos, nicht brennbar, nicht giftig, nicht umweltschädlich und reagiert mit keiner anderen Substanz.
Allerdings sollte Helium/Ballongas nicht eingeatmet werden. Der Grund ist ganz einfach: Wenn Helium direkt eingeatmet wird, verdrängt es den lebensnotwendigen Sauerstoff in den Lungen und wirkt somit erstickend.
Ballongas Gebrauchsanleitung
Richtiges Befüllen von Luftballons mit Ballongas leicht gemacht.
Ballongas Gebrauchsanleitung
Wie stark muss ich die Ballons mit Gas füllen, damit sie weit fliegen?
Ein Trugschluss ist es, dass richtig prall gefüllte Ballons am weitesten fliegen. Wenn Ballons zu 100 % gefüllt sind, steigen sie sehr hoch auf - zerplatzen dann jedoch schnell und fliegen nicht sehr weit.
Am besten ist es, den Ballon so zu befüllen, dass er sich noch ca. 10-15 % ausdehnen kann. Ein solcher Ballon fliegt dann bei normaler Wetterlage (kein Regen) und rechtem Wind bis zu mehreren Hundert Kilometern weit und bis zu 1.000 Metern hoch!
Was muss ich beim Transport der Gasflasche beachten?
Bei Nichtgebrauch der Flasche oder beim Transport sollte die Flasche immer gesichert und im Kofferraum quer zur Fahrtrichtung gelegt werden. Gasflasche auch bitte nie mit angeschlossenem Ventil transportieren. Während der Befüllung der Ballons muss die Flasche ebenfalls gegen Umfallen bzw. Wegrollen gesichert werden (einen sicheren Stand haben).
Wieviel Helium benötige ich?
das kommt auf die Ballon menge an. Hier einige richtwerte die man nehmen kann.
55 Ballons = 2,5 Liter Flasche
100 Ballons = 5 Liter Flasche
220 Ballons = 11 Liter Flasche
400 Ballons = 20 Liter Flasche
1000 Ballons = 50 Liter Flasche
Was für Ballons kann ich nehmen?
Bitte nutzen Sie nur spezielle Helium Ballons. Man kann zwar auch andere Ballons füllen, wird aber sehr schnell sehen das hier das Gas raus geht. Helium Ballons haben eine höhere dichte, so das hier das Helium nicht austretten kann.
Wir haben Ballons in verschiedenen Farben und als Standart Ballon und als Herzform.
Wo bestelle ich Ballogas und Ballons?
Beides können Sie in ganz bequem bei uns erhalten. Bitte reservieren Sie Ihr Ballongas möglichst früh, da Helium leider immer knapper wird auf der Welt. So und jetzt nur noch schnell unter Gasflaschen reservieren uns schreiben!